Berlitz Sprachcamp Rauschenberg

Camp mit Übernachtung
Englisch Camp
Hessen
7 - 17 Jahre
Reiten
Begegnungshof Bewegt mit Pferd

Aufgesattelt: Reiterferien auf Englisch

Viel Zeit auf dem Pferderücken verbringen, neue Freundschaften schließen und dabei spielerisch Englisch lernen: In unserem „Girls only“ Sprachcamp in Rauschenberg genießen Kids und Teens traumhafte Ferien in einer wunderschönen Kulisse. Auch nach dem Reitunterricht bleibt es spannend, denn wir veranstalten lustige Teamspiele, interessante Kreativworkshops und verbringen abwechslungsreiche Abende.

Mehrere Kinder nehmen am Sprachtraining in einem Sprachcamp teil und besprechen die Aufgaben.

Sprachkenntnisse verbessern im Feriencamp Rauschenberg mit Berlitz

Unser Reitcamp in Rauschenberg kombiniert Sprachunterricht am Vormittag mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot am Nachmittag. Im Unterricht setzen wir vor allem auf Kreativität: Die Kinder verfassen zum Beispiel Inhalte für unser Campmagazin, malen und beschreiben eigene Bilder oder spielen Märchen in englischer Sprache nach. So vermitteln wir den Kindern spielerisch Spaß an der Fremdsprache.

In den Schulferien Englisch oder andere Sprachen lernen? Kein Problem – mit unseren Berlitz Sprachcamps. Im Gegensatz zum Schulunterricht geht es hier nicht darum, möglichst viel Stoff und Grammatik zu vermitteln. Wir nutzen die Berlitz Methode: „Learning by Speaking“, also möglichst viel aktiv sprechen. Wir bieten den Kids:

  • Unterricht an fünf Vormittagen pro Woche (je 4 x 45 Minuten)
  • Förderung der Kinder in Kleingruppen, um die englische Sprache aktiv anzuwenden

Basierend auf einer Einstufung teilen wir die Kinder schon am Anreisetag nach Alter und Vorkenntnissen in Lerngruppen ein.

Eine Jugendliche im Sprachcamp lehnt an ihr Pferd.

Perfekte Ferien für pferdebegeisterte Kinder

Wie sagt man eigentlich Stute auf Englisch? Oder wiehern? Nach dem Sprachunterricht am Morgen unterhalten wir uns weiter auf Englisch und lernen so ganz nebenbei neue Wörter. Nur Reitunterricht und wichtige Anweisungen finden auf Deutsch statt. Wenn wir nicht gerade auf dem Pferderücken sitzen, lernen wir uns bei Teamspielen, Ausflügen und anderen spannenden Aktivitäten besser kennen.

Reitunterricht und Pferdepflege

Es spielt keine Rolle, ob die Campteilnehmer bereits sicher im Sattel sitzen oder noch nie geritten haben. Das professionelle Ausbilderteam des Begegnungshofs bietet Reitunterricht für alle, ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene. Die Reitstunden finden an fünf Tagen pro Woche statt und dauern jeweils 90 Minuten. Je nach Reitkenntnissen nehmen die Teilnehmer auch an geführten Ausritten teil.

Auf dem Hof leben mehr als 10 ausgebildete Pferde aller Größen. Zu jeweils einem der Pferde bauen die Teilnehmer während des Aufenthalts eine besondere Beziehung auf. Sie kümmern sich um ein Pflegepferd und lernen alles rund ums Striegeln, Putzen und Führen ihrer Lieblingstiere.

Entspannte Abende auf dem Hof

Es ist Zeit, den Pferden gute Nacht zu sagen – aber im Camp geht der Spaß weiter. Nach dem gemeinsamen Abendessen entspannen wir uns bei einem Spiele- oder Movieabend. Die Kids und Teens sind in Feierlaune? Dann ist es Zeit, die Musik aufzudrehen und eine Disco-Night zu veranstalten.

Gut zu wissen: Das Programm wird für jeden Termin individuell und vor Ort erstellt und angepasst und kann daher variieren.

Zwei Reiterinnen sind im Sprachcamp und unternehmen einen Ausritt im Sonnenuntergang.

Reiten

Zwei Kinder im Sprachcamp basteln mit Papier und Schere in einem kreativen Workshop.

Workshops

Mehrere Kinder im Sprachcamp sind mit Rucksäcken unterwegs bei einem Ausflug in die Umgebung.

Ausflüge

Überzeugt? Dann geht's hier weiter.

Willkommen in Rauschenberg: hier wohnen wir

Begegnungshof „Bewegt mit Pferd“, Bahnhofstraße 9, 35282 Rauschenberg

Familiäre Atmosphäre auf dem Begegnungshof „Bewegt mit Pferd“

Der Begegnungshof „Bewegt mit Pferd“ ist ein vom Verein Reiten in Sport und Therapie Ebsdorfergrund e.V. geführter Ferienhof mit therapeutischem Reitangebot. Dabei stehen Inklusion, Vielfalt und Tierwohl im Vordergrund. Feriengäste und ihre vierbeinigen Freunde fühlen sich hier bei jedem Wetter wohl, denn neben den Reitwiesen gibt es eine große Scheune, die zum Spielen einlädt. Wenn sie sich nicht um Pferde kümmern, können die Kids und Teens zum Beispiel die Leseecke im Gemeinschaftsraum austesten. Abends machen wir es uns in unserem Matratzenlager gemütlich.

Natur und bunte Ausflüge im Kreis Marburg-Biedenkopf

Rauschenberg im Kreis Marburg-Biedenkopf bietet die perfekte Kulisse für reitbegeisterte Kids und Teens. Weitläufige Wiesen, eine ländliche Atmosphäre und trotzdem nah an Marburg: Der Begegnungshof liegt zwischen Kirchhain und Wohratal. Viele Ausflugsmöglichkeiten wie Minigolf, Lama-Wanderungen, das Freibad oder eine Bauerneisdiele im Ort sind von unserer Unterkunft schnell erreichbar.

Verfügbare Camp-Termine

Englisch-Camp

7 - 17 Jahre

Reiten

Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

3.8.2025 - 9.8.2025


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

10.8.2025 - 16.8.2025


Verfügbare Plätze:

10+


Camp-Variante

Camp mit Übernachtung


Termin

5.10.2025 - 11.10.2025


Verfügbare Plätze:

10+


* Berlitz Sprachcamps sind umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a) und b) UStG.

Wir akzeptieren die folgenden Zahlungsmöglichkeiten:

VisaMastercardSEPA

Weitere Informationen

„Let’s speak English“ – das ist das Motto beim Berlitz Camp in Rauschenberg. Unsere erfahrenen Betreuer stehen den Teilnehmern den ganzen Tag zur Seite. Sowohl beim Unterricht in Kleingruppen am Vormittag als auch bei Fun und Action am Nachmittag und Abend. Unser Fokus: mit allen Kindern den ganzen Tag über Englisch zu sprechen.

Der beste Beweis für den Erfolg unseres Berlitz Konzepts: Viele Betreuer waren früher selbst Campteilnehmer und unterstützen uns Jahr für Jahr!

Eine optimale Rundum-Betreuung in unserem Berlitz Sprachcamp ist uns wichtig. Dazu gehört auch eine ausgewogene Verpflegung. Die Kinder erwarten drei Mahlzeiten am Tag inklusive Getränken wie Saft, Tee oder Wasser. Für Zwischendurch geben Sie Ihrem Kind bitte eine eigene Trinkflasche zum Befüllen mit.

Für Kids mit besonderen Wünschen wie Vegetarier oder Allergiker versuchen wir, Alternativen zu bieten. Kontaktieren Sie unser Team bitte vor der Buchung, damit wir dies klären können.

So geht’s los: Zusammen mit den Eltern können die Kinder am Anreisetag unser Team und die anderen Teilnehmer kennenlernen und an einer Elternbegrüßung teilnehmen. Alle Kinder erhalten unser Welcome-Package. Unsere Einstufung, mit dem wir die passende Gruppe für alle Kids finden, läuft schriftlich und mündlich ab. Mit jüngeren Kindern sprechen wir oft nur kurz über ihre Hobbies und ihren Alltag.

Das Wichtigste zur Abreise: Alle Eltern können ihre Kinder am Abreisetag abholen. Wann genau erfahren Sie in den Reiseunterlagen zum Camp. Leider ist es nicht möglich, sie später abzuholen, weil unser Team ebenfalls abreist. Alle Campunterlagen inklusive Teilnahmezertifikat schicken wir den Teilnehmern hinterher zu.

Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Camp-FAQ-Seite, wo wir weitere Informationen zusammengestellt haben.

Weitere Details zur Packliste, An- und Abreise etc. senden wir Ihnen nach Ihrer Buchung per E-Mail zu.

Das Berlitz Sprachcamps Welcome Paket mit Jutebeutel, Brotdose, Heftchen, Buntstiften, T-Shirt und Federmäppchen.

Sprachcamp Rauschenberg: Worauf sich unsere Teilnehmer freuen können

  • Unterbringung im offenen Schlafraum / Matratzenlager
  • Verpflegung in Vollpension (warmes Essen oder Lunchpaket)
  • Sprachunterricht in leistungsgerechten Kleingruppen an allen 5 Vormittagen pro Woche (jeweils 4 Einheiten à 45 Minuten)
  • Alle benötigten Materialien für Unterricht, Workshops und Freizeitprogramm
  • Willkommens-Paket, Camp Magazin und Teilnahmezertifikat

Sie haben Fragen zum Sprachcamp?

Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf. Rufen Sie uns an unter 069 666 089 427 oder schicken Sie uns hier eine Nachricht! Ihr Berlitz Team meldet sich in Kürze bei Ihnen.